Von A bis Z – unser Glossar
Glas
Glas, ein vielseitiges Verpackungsmaterial, wird aus Silicat (Sand) hergestellt. Es zeichnet sich durch seine beeindruckende Recycelbarkeit aus, vor allem durch das Einschmelzen von Altglas. Dieser Recyclingprozess ermöglicht es, Glas in einen geschlossenen Kreislauf zurückzuführen und Ressourcen effektiv zu schonen. Glas ist inert und gibt keine Substanzen an den Inhalt ab. Dies gilt jedoch nicht unbedingt für den Verschluss einer Glas-Verpackung.
Obwohl Glas im Vergleich zu anderen Verpackungsmaterialien wie Kunststoff oder Papier oft schwerer ist, bringt es einige Vorteile mit sich. Aufgrund seiner Dichte und Härte bietet Glas eine hervorragende Barriere gegenüber Licht, Sauerstoff und anderen Umwelteinflüssen, die die Qualität von Produkten beeinträchtigen könnten. Dies macht es besonders geeignet für Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, bei denen der Schutz vor äußeren Einflüssen wichtig ist. Außerdem können Verpackungen aus Glas leichter wiederverwendet werden, da sie sehr stabil und gut zu reinigen sind.
Der Recyclingprozess von Glas beinhaltet das Einschmelzen, was mit einem gewissen Energieaufwand verbunden ist. Ein Vorteil von Glas liegt darin, dass es mit relative geringem Downcyling recycelt werden kann.