Basics: Theorie

Paarvergleich – Prüfe die Gewichtung deiner Prioritäten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Ein Paarvergleich ist eine Methode, bei der zwei Elemente direkt miteinander verglichen werden, um festzustellen, welches bevorzugt wird. Dieser Ansatz kann eine Bewertung objektiver machen, weil er den Fokus auf den Vergleich zwischen nur zwei Optionen lenkt, anstatt eine absolute Bewertung für jedes Element vorzunehmen. Durch den Paarvergleich, der schrittweise erfolgt, wird dafür gesorgt, dass das Ranking der Kriterien objektiviert wird. Wir teilen große Entscheidungen in mehrere kleine Schritte auf, um so weniger voreingenommen an die Bewertung ranzugehen.

Ganz klassisch startest du den Paarvergleich, indem du eine Liste von Kriterien oder Must-haves erstellst, die für deinen Vergleich wichtig sind. Dann geht’s los: Du bewertest die beiden Kontrahenten anhand jedes einzelnen Kriteriums. Punkte, Bewertungen oder einfach ein paar lockere Aussagen, wie du siehst, the choice is yours! Der Paarvergleich ist der beste Buddy, wenn es um Entscheidungen oder das Festlegen deiner Lieblinge geht. Nehmen wir zum Beispiel an, du stehst stehst vor der Wahl zwischen zwei Sorten Schokolade, welche Serie du für das nächste Binge Watching wählst oder wohin es in den nächsten Urlaub geht. In der heutigen digitalen Ära wird der Paarvergleich auch gerne in Analysetools integriert, um riesige Datenberge oder knifflige Entscheidungsprozesse aufzudröseln. Diese modernen Tools machen die Bewertung von Optionen anhand klar definierter Kriterien zum Kinderspiel und verhelfen dir zu einer wohlüberlegten Entscheidung. Genau das macht sich unser Modell zu Nutze: bei uns ist der Paarvergleich Teil der Methodik und fließt somit in das Ergebnis der Verpackungsbewertungen mit ein. Gleichzeitig verstehst du während der Anwendung unseres Bewertungsmodells, was dir im Bezug auf Nachhaltigkeit und Verpackungen wichtig ist. Vertieftes Hintergrundwissen zur Methotik bekommst du in unserem Begleitdokument zum Herunterladen.