
Basics: Theorie
Gewicht – Am besten leicht
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Ideal wäre eine Verpackung, die gar nichts wiegt. Das ist nicht die Realität und deshalb bewerten wir das Gewicht von Verpackungen auf einer Skala, auf der alle Verpackungsvarianten eingeordnet werden konnten, die wir zur Entwicklung der Skala betrachtet haben. Für die Entwicklung dieser ersten Version des Bewertungsmodells haben wir uns auf Getränkeverpackungen konzentriert.
So bewertet unser Modell Verpackungen nach dem Kriterium Gewicht:
Eine Verpackung mit null Gramm Verpackungsmaterial pro 100 Milliliter bzw. Gramm Inhalt erhält die volle Prozentpunktzahl. Dagegen erhält eine Verpackung mit einem Gewicht von 100 Gramm pro 100 Milliliter Inhalt null Prozentpunkte. Unsere Bewertungsskala sieht daher wie folgt aus:

Hier ein Beispiel: PET Flasche
Pro 500 Milliliter Inhalt fallen für dieses Getränk 10 Gramm Verpackungsgewicht an. Zur Vergleichbarkeit berechnen wir das Verpackungsgewicht in unserem Modell immer für 100 Milliliter Inhalt um. Die für die Bewertung erreichte Prozentpunktzahl berechnet sich aus 100 Prozent minus dem Verpackungsgewicht pro 100 Gramm bzw. Milliliter Inhalt. Das Ergebnis wird ausgedrückt in Prozent.

Inhalt: 500ml bzw. g
Gewicht Verpackung: 10g
Ergebnis:
Unsere PET Flasche bekommt 98 Prozent von 100 Prozent für das Kriterium Gewicht.

Hier ein Beispiel: Glas Flasche
Die Verpackung aus Glas wiegt 600 Gramm und enthält 1000 Milliliter Getränk. Zur Vergleichbarkeit berechnen wir das Verpackungsgewicht wieder pro 100 Milliliter Inhalt. Wir stellen fest, dass die Verpackung pro 100 Milliliter Inhalt 60 Gramm wiegt. Die Grammanzahl pro 100 Milliliter ausgedrückt in Prozent ergibt 60 Prozent. Zieht man dann diese 60 Prozent von den maximal zu erreichenden 100 Prozent ab, erhält man verbleibende 40 Prozent.

Inhalt: 1000ml bzw. g
Gewicht Verpackung: 600g
Ergebnis:
Das Kriterium Gewicht wird bei dieser Verpackung somit mit 40 Prozent bewertet.

Für unser Beispiel würden die betrachteten Verpackungen also wie folgt auf der Skala eingeordnet werden:
