Du suchst eine nachhaltige Verpackung für dich?

Verpackung!
Nachhaltig? Wie?

Unser elbpackguide Bewertungsmodell kann dir Orientierung bei dem Weg durch den Dschungel der nachhaltigen Verpackungen geben. Das Modell hilft dir bei der Einschätzung deiner Verpackung. Wir geben dir eine Möglichkeit, dir über dein Verständnis von Nachhaltigkeit bewusst zu werden und wollen zum Nachdenken anregen.

Film ab!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

elbpackguide –
Lass es uns anpacken

Eigene Bewertung starten

Eigene Bewertung starten

Hier geht es ans Eingemachte mit deiner eigenen Bewertung von deinen Verpackungen.

Unser Konzept - Ein Beispiel

Unser Konzept:
ein Beispiel

Hier erklären wir dir die Basis. Perfekt für Verpackungs-Newbies!

Hintergrundwissen

Hintergrund
wissen

Hier findest Du Verpackungs- und Hintergrundwissen zu unserem Modell.

Verpackungen zum Aussuchen

Verpackungen zum Aussuchen

Keine Zeit? Hier geht es direkt zu den Ergebnissen von Verpackungsbewertungen.

Unser Team

elbpackguide - Unser Team

Ben auf der Suche nach der TraumVerpackung

Ben auf der Suche nach der TraumVerpackung

Im Sinne der Nachhaltigkeit sollte eine perfekte Verpackung nach unserem Verständnis endlos zu 100 Prozent recycelbar sein, ein geringes Gewicht aufweisen, klar verständliche Entsorgungshinweise bieten, sämtliche Komponenten als Mehrweg konzipiert sein und die Verpackung selbst zu 100 Prozent aus recyceltem Material bestehen. Diese Kriterien spiegeln unser Bestreben wider, umweltfreundliche Verpackungslösungen zu entwickeln, die den Kreislauf von Ressourcen unterstützen und gleichzeitig den Anforderungen an Effizienz und Umweltschutz gerecht werden.

Und wie wichtig findest du das alles? Wenn wir über Verpackungen reden, kannst du selbst entscheiden, welcher der genannten Punkte für dich am wichtigsten ist. Einige Personen in Unternehmen denken dabei eher an Geld, vor allem die, die fürs Einkaufen zuständig sind. Andere, die sich um die Verpackung selbst kümmern, denken mehr an die Frage: „Funktioniert das Ding gut? Schützt es den Inhalt?“. Und die Leute im Marketing wollen, dass die Verpackung zu dem passt, was die Firma wichtig findet.

Unsere Methode hilft, eine erste Orientierung zu geben, wie nachhaltig Verpackungen nach ausgewählten Kriterien sind. Dabei kannst du auch entscheiden, welche Kriterien dir wie wichtig sind. So hat jeder seine eigenen Vorlieben. Coole Sache, oder?

Wissenschaftliche Arbeit

Das elbpackguide-Portal ist basierend auf wissenschaftlich fundierten Arbeiten entstanden. Die Basis hinter dem Portal bildet ein Begleitdokument. Dieses beinhaltet alle Informationen und gibt tiefgründigste Eindrücke zum Hintergrund sowie zu allen Inhalten der Website.

Teile uns deine Gedanken
und Fragen mit!

Dieses Modell ist unser erster Anlauf, eine schnelle und einfache, gleichzeitig auch unabhängige Möglichkeit zur Bewertung von Verpackungen zu bieten. Wir sind also noch am Anfang und freuen uns, mit deinem Feedback noch besser zu werden.

Wir sind gespannt auf deinen Input - Ob du Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach nur eine gute Story rund um nachhaltige Verpackungen auf Lager hast - wir freuen uns auf deine Nachricht!

Datenschutz (erforderlich)

10 + 4 =